Museum zum Mitmachen
Kurz-URL: http://www.dnb.de/mzm
Wie kommt das Bild ins Buch?
Abbildung: Deutsche Nationalbibliothek
Künstlerische Druckgrafiken lassen sich auch mit einfachen, alltäglichen Materialien aus Haushalt und Natur gestalten. Beim Herstellen einer eigenen Grafik sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern begannen die Bemühungen der Druckerinnen und Drucker auch Illustrationen und Schmuckelemente im Druck auszuführen. Das setzte die Herstellung von Bilddruckformen voraus. In den ersten Jahrzehnten nach der Erfindung des Buchdrucks wurden vielfach Illustrationen und Ornamente, insbesondere aber Initialen mit der Hand in den bereits gedruckten Text hinein gemalt. Bald aber nutzten die Druckerinnen und Drucker dafür Bilddruckverfahren, vor allem den Holzschnitt.
Aktion: Hier könnt ihr eine eigene Grafik im Linolschnitt herstellen, die mit einer kleinen Druckerpresse selbst gedruckt werden kann. Alternativ können das Blatt einer Pflanze oder eine CD, die mit der Technik der Radierung bearbeitet wird, als Druckvorlage dienen. Anhand historischer Buchillustrationen werden weitere Drucktechniken wie Holzschnitt, Holzstich, Kupferstich und Lithografie vorgestellt.
Alter: ab 8. Klasse
Lehrplanbezug: Kunst
Information und Voranmeldung:
Telefon: +49 341 2271-324
Information Deutsches Buch- und Schriftmuseum
- Tontafel - Schriftrolle - Kodex: Wie alt sind unsere Bücher?
- Kinderbücher im Wandel der Zeiten
- Papierfalttechniken
- Strichmännchen und Daumenkino: eine ernsthafte Anleitung für ein witziges Thema
- Kinderleichtes aus Papier: Papier- und Pappmaché
- Die Kunst des schönen Schreibens
- Vom Papyrus zum Papier
- Naturdruck
- Buntpapiere selbst gemacht
- Von Blättern zu Büchern: Buchbinden Schritt für Schritt
- 24 Punkte und Striche: Die chinesische Schrift schreiben
- Schwarz auf Weiß: der Buchdruck
- Das Buch der Bücher: Die Bibel
- Das mittelalterliche Buch
- Buchstadt Leipzig
- Siebdruck
- Kleine Geschichte der Schreibschrift
- Typografie: ABC der Schrift
- Wie kommt das Bild ins Buch?
- Familiensonntag
- Do it yourself
- Kreativwerkstatt
- Ferienprogramm
- Museumskoffer
- Willkommen! Museum zum Mitmachen
- Kreativangebote 60 Plus
- Führungen für Kinder
Letzte Änderung: 4.1.2018