Dialog mit Bibliotheken - Ausgabe 2007,1 Inhaltsverzeichnis
Autorin / Autor | Titel | |
---|---|---|
Dr. Elisabeth Niggemann | Editorial | Volltext |
Forum | ||
Michaela Michel | Das war 2006 | Volltext |
Dr. Mathias Jehn | Herausforderung: Digitale Langzeitarchivierung in Europa; Internationale Konferenz während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft | Volltext |
Dr. Britta Woldering | Nachweis von europäischem Kulturerbe- Verstärkte Kooperation von Archiven, Bibliotheken und Museen auf europäischer Ebene (TEL, TELMEMOR, EDLproject, TELplus, EDLnet, MICHAEL+) | Volltext |
Yvonne Jahns | Von Brüssel nach Luxemburg | Volltext |
Susanne Oehlschläger | Umstieg auf MARC 21 | Volltext |
Christine Frodl | International Conference on Dublin Core and Metadata Applications | Volltext |
Dr. Brita Eckert | Unterlagen zur kirchlichen Emigration- das Deutsche Exilarchiv 1933 - 1945 erhält eine Sammlung zu Pater Friedrich Muckermann SJ | Volltext |
Kathrin Teichmann, Carola Staniek | Viel köpff viel Sinn - Porträtsammlung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum, Teil 1 | Volltext |
Zeitpunkte | ||
Annett Koschnick | Veranstaltungsvorschau | Volltext |
Kathrin Ansorge | Nachgelesen – ein Veranstaltungsrückblick | Volltext |
Sylvia Asmus | Die Kinder der Manns - Ansichten einer Familie | Volltext |
Hannelore Schneiderheinze | Renate Tost - Von der Schulausgangsschrift zur Kalligrafie und skripturalen Gestik: Nachbetrachtung zu einer Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig vom 28. Juli 2006 bis 3. Februar 2007 | Volltext |
Annett Koschnick | Hans Ticha: Buch & Grafik 1970 - 2006 | Volltext |
Notizen | ||
Personelles | Volltext |
Letzte Änderung: 21.02.2012