Öffentlicher Workshop nestor-AG Zertifizierung
Ende 27.6.2014 13:00 Uhr
Ort Technische Informationsbibliothek Hannover, Welfengarten 1B, Vortragsraum
Workshop zu Prüfverfahren und nestor-Siegel
Das von nestor entwickelte und angebotene Verfahren der erweiterten Selbstevaluierung auf der Grundlage der DIN-Norm 31644 „Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive“ bietet digitalen Langzeitarchiven eine abgestimmte und praxisgerechte Möglichkeit zu prüfen, ob sie vertrauenswürdig sind. Mit der Verleihung des nestor-Siegel wird ein positiv begutachtetes Prüfverfahren abgeschlossen. Der Workshop will interessierten Einrichtungen das Verfahren erläutern, praktische Hinweise geben und Fragen beantworten. Teil des Workshops sind die folgenden Vorträge:
DIN 31644 – Information und Dokumentation – Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive (Dr. Astrid Schoger, Bayerische Staatsbibliothek)
Vertrauenswürdige Archive - Zertifizierung im internationalen Kontext (Natascha Schumann, GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften)
Verfahren zur Erlangung des nestor-Siegels (Dr. Christian Keitel, Landesarchiv Baden-Württemberg)
nestor-Siegel 2014 - Vorgehen und Erfahrungen innerhalb der DNB (Karlheinz Schmitt & Armin Straube, Deutsche Nationalbibliothek)
Die Erläuterungen zum nestor Siegel finden Sie unter: http://files.d-nb.de/nestor/materialien/nestor_mat_17.pdf
Wir bitten um Voranmeldung unter VL-nestor@dnb.de
Kontakt
Letzte Änderung: 2.7.2014