Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Abschaltung der Netzpublikationen-Webformulare

Vom 19.08. bis 25.08.2025 vormittags stehen die Webformulare für die Ablieferung von Netzpublikationen aufgrund notwendiger Überarbeitungen nicht zur Verfügung.

The view renderStage for document type GenericTable was not found.

111 Veranstaltungen

Seite 2: Ergebnisse 11-20

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Workshop für Lehrkräfte zu Formaten der Holocaust-Vermittlung In Echt?

Frankfurt am Main

Im diesem Workshop können Lehrkräfte und Multiplikator*innen die innovativen Formate „In Echt?“ und „Frag nach!“ kennenlernen. Beide setzen sich dafür ein, die Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden für zukünftige Generationen zu bewahren.

Mit Anmeldung

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

Mit Anmeldung

„In Echt?“– VR-Projekt mit Überlebenden des Holocausts In Echt?

Frankfurt am Main

Wie das Projekt „Frag nach!" des Exilarchivs zielt auch das Projekt "In Echt?" darauf ab, Zeitzeug*innenberichte für nachfolgende Generationen zu bewahren. Im Rahmen einer Deutschlandtour ist „In Echt?“ mit dem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der DNB in Frankfurt am Main.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größer Archivbibliothek aufeinandertreffen.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Kunst am Bau – Führung zu den Kunstwerken Führung

Frankfurt am Main

Eine Führung zu den Kunstwerken von Per Kirkeby, Georg Baselitz, Ilya Kabakov, Candida Höfer, Tobias Rehberger und Jochen Gerz.

ausgebucht

Lisa Fittko – Biographie einer Fluchthelferin
Veranstaltung

Frankfurt am Main

Bekannt wurde Lisa Fittko vor allem als Fluchthelferin während des Zweiten Weltkriegs. Dabei gibt es über sie noch viel mehr zu erzählen. Mit der ersten vollständigen Biografie dieser bemerkenswerten Frau trägt die Autorin Eva Weissweiler einem ereignisreichen Leben Rechnung.

Anmelden

nach oben