Navigation und Service

Government Site Builder Standardlösung (Link zur Startseite)

Abschaltung der Netzpublikationen-Webformulare

Vom 19.08. bis 25.08.2025 vormittags stehen die Webformulare für die Ablieferung von Netzpublikationen aufgrund notwendiger Überarbeitungen nicht zur Verfügung.

The view renderStage for document type GenericTable was not found.

111 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

Virtuelle Benutzungseinführung
Benutzungseinführung

Virtuell

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie alles zu Recherche- und Nutzungsmöglichkeiten in der Deutschen Nationalbibliothek.

Kunstwerkstatt: Faltbriefe Mitmachangebot

Leipzig

Begeisterte Briefeschreiber*innen können nach Vorlagen kunstvoll Briefe falten.

Benutzungseinführung
Frankfurt am Main Benutzungseinführung

Frankfurt am Main

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek? Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Hingeschaut! Die Gegenwart des Exils: Was bleibt? Führung

Frankfurt am Main

Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

„In Echt?“– VR-Projekt mit Überlebenden des Holocausts In Echt?

Frankfurt am Main

Wie das Projekt „Frag nach!" des Exilarchivs zielt auch das Projekt "In Echt?" darauf ab, Zeitzeug*innenberichte für nachfolgende Generationen zu bewahren. Im Rahmen einer Deutschlandtour ist „In Echt?“ mit dem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der DNB in Frankfurt am Main.

Innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen In Echt?

Frankfurt am Main

Vom 25. bis 27. August 2025 ist das Projekt „In Echt?“ mit einem mobilen Ausstellungstruck zu Gast auf dem Vorplatz der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. In diesem besonderen Workshop können Schüler*innen zwei innovative Formate zur Vermittlung von Holocaust-Erinnerungen kennenlernen.

ausgebucht

nach oben