AG Community Survey
Die nestor Arbeitsgruppe Community Survey führt etwa alle drei Jahre eine Umfrage unter nationalen und internationalen Communities durch, die sich mit der digitalen Langzeitarchivierung befassen, und in denen Merkmale dieser Netzwerke abgefragt werden. Die Ergebnisse der Umfrage werden als nestor-Materialien in anonymisierter Form veröffentlicht. Es werden auf Basis der Umfrageergebnisse Profile von Communities erstellt, die als eine Art Registry auf der nestor-Webseite präsentiert werden, wenn die einzelnen Communities der Veröffentlichung zustimmen.
Die AG versteht eine Community zur digitalen Langzeitarchivierung als
- eine offene Gemeinschaft von Personen und / oder Institutionen, die sich thematisch mit der Digitalen Langzeitarchivierung befasst. Digitale Langzeitarchivierung kann eines von mehreren Themen sein, mit denen sich die Community befasst.
- eine Gemeinschaft, deren Mitglieder sich für die digitale Langzeitarchivierung über ein reines Selbstinteresse hinaus engagieren. Einen kommerziellen Dienst oder ein Produkt anzubieten, ist nicht ihr einziger / oder ihr zentraler Zweck.
eine Plattform für den Austausch zum Thema Digitale Langzeitarchivierung und dessen Voranbringen inklusive der Entwicklung von Tools und / oder der Erbringung von Dienstleistungen.
Dies entweder- lokal, regional, national oder international.
- groß oder klein.
produktbezogen oder nicht produktbezogen.
Ziele und Aufgaben
Bedingt durch die Komplexität der Aufgabe, spielen Netzwerke und Projekte in der digitalen Langzeitarchivierung seit den frühesten Entwicklungen in den 1990ern eine zentrale Rolle. Nur das Zusammenbringen von Expertise und Erfahrung unterschiedlicher Institutionen und Playern erlaubt es, alle Facetten der vielschichtigen Fragestellungen rund um den langfristigen Erhalt digitaler Ressourcen abzudecken.
Während sich Umfragen wie die OPF Community Survey oder die NDSA Storage, Fixity oder Staffing Surveys primär an langzeitarchivierende Institutionen richten, wurden bisher die Netzwerke selbst nicht in den Fokus genommen. Nachdem diese Lücke erkannt wurde, ist es das Ziel der nestor AG Community Survey, diese Netzwerke zu adressieren und die Situation transparenter zu machen.
Die anonyme Auswertung der Umfrage und die Profiles geben einen Überblick über die verschiedenen Facetten, Ressourcen und Schwerpunkte von Langzeitarchivierungsnetzwerken weltweit. Mit diesem Angebot möchte die AG die Transparenz über die Vernetzung im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung verbessern und den Wissenstransfer zu diesem Thema fördern.
Die AG Community Survey vernetzt sich national und international, um den Survey bekannter zu machen und um die Communities dafür zu gewinnen, an künftigen Umfragen teilzunehmen und ihre Merkmale als Profile veröffentlichen zu lassen.
Ansprechperson
Dr. Monika Zarnitz, ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
