GSB 7.1 Standardlösung

AG SIP-Konkretisierung

SIPs (Übernahmepakete) sind Informationspakete, die in ein Langzeitarchiv gehen. Deren Ausgestaltung mit geeigneten Metadaten und deren Generierung mit geeigneten Tools sind entscheidende Faktoren bei der Langzeitarchivierung.
Die Arbeitsgruppe hat sich mit verschiedenen SIP-Formaten und Ingest-Workflows befasst, um daraus eine Handreichung zu Grundsätzen der SIP-Bildung zu erstellen, die als nestor-Materiale veröffentlicht wurde:
Grundsätze zur SIP-Bildung - nestor materialien 23
https://d-nb.info/1214014216/34

Als Ergänzung dazu wurden Beispiele zur SIP-Bildung zusammengetragen:
Beispiele zur SIP-Bildung - nestor materialien 26
https://d-nb.info/1295756285/34

Die AG trifft sich regelmäßig virtuell, um aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zu Informationspaketen, Ingest und Datenformaten zu diskutieren. Zugleich wird eine Übersichtsseite mit Links zu Spezifikationen, Standards und Tools aus diesen Themenbereichen von der AG gepflegt:
https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=259632402

Ansprechpartner

Tobias Steinke, Deutsche Nationalbibliothek

Letzte Änderung: 27.08.2018