GSB 7.1 Standardlösung

Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften (FORGE 2016)

Beginn 14.09.2016
Ende 16.09.2016
Wo Universität Hamburg

Jenseits der Daten - Nachhaltigkeit für Forschungsanwendungen und Software

Die zweite Auflage unserer Konferenz richtet den Fokus auf einen Aspekt, der bisher (zu) wenig Aufmerksamkeit bekommen hat: der langfristige Erhalt von Forschungsanwendungen, also Präsentations-, Annotations- und Rechercheumgebungen, die ebenfalls ein Ergebnis der Forschungsarbeit darstellen und häufig die sinnvolle Nutzung erhobener Daten erst ermöglichen. Das Kernthema der Konferenz lautet deshalb:

Jenseits der Daten - Nachhaltigkeit für Forschungsanwendungen und Software

Es können aber auch über das Kernthema hinaus Beiträge zu allen relevanten Themen aus dem Bereich Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften eingereicht werden. Näheres dazu finden Sie im Call for Papers.

Informationen zur Organisation werden nach und nach ergänzt. Das Konferenzmanagementsystem ist bereits online.

Programmkommittee

Die Gutachter für das Programmkommittee werden zur Zeit angefragt. Wenn Sie gerne bei der Begutachtung der eingereichten Beiträge helfen möchten, so schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Daniel Jettka, HZSK, Uni-Hamburg
Timm Lehmberg, INEL, Uni-Hamburg
Hagen Peukert, gwin
Thomas Rahlf, DFG
Thomas Schmidt, IDS Mannheim
Stefan Thiemann, gwin
Iris Vogel, gwin
Kai Wörner, gwin
Thomas Zastrow, MPCDF Garching

Workshops

Wie bei der letzten Konferenz steht der Vormittag des ersten Tages für Workshops zur Verfügung. Anders als beim letzten mal werden wir die Workshop-Vorschläge nicht über das Konferenzmanagement-System begutachten lassen. Wenn Sie einen Workshop planen, wenden Sie sich bitte kurzfristig direkt per E-Mail an uns. 

Wichtige Termine

wichtige Termine zur Konferenz
DatumTermin
24.04.2016Neue Deadline für die Einreichung von Beiträgen
12.06.2016Benachrichtigung über die Annahme der Beiträge
28.08.2016Abgabe der aktualisierten Abstracts für das Programmheft
14.09.2016Vormittags: Workshops zur Konferenz
14.09.2016-16.09.2016Konferenz