GSB 7.1 Standardlösung

Brechts Filmerbe
in der Akademie der Künste

Abschlusspräsentation und Gespräch

Beginn 05.12.2017, 19:00 Uhr
Ende 05.12.2017, 22:00 Uhr
Wo Akademie der Künste, Plenarsaal, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte

Abschluss des Projekts „Sicherung und Digitalisierung des filmischen Bestands des Bertolt-Brecht-Archivs“.

Die Veranstaltung in der Akademie der Künste bildet den Abschluss des Projekts „Sicherung und Digitalisierung des filmischen Bestands des Bertolt-Brecht-Archivs“. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek und gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien wurde in den vergangenen zwei Jahren die in ihrer Zusammensetzung einzigartige Sammlung von Filmen aus der Zeit zwischen den 1920er und späten 1970er Jahren gesichert und anschließend digitalisiert. Die Filme gewähren Einblicke in die Inszenierungsarbeit Brechts, in private Lebensmomente und die Rezeption seines Werkes.
Die Projektmitarbeiterinnen Anja-Christin Remmert und Maxi Zimmermann stellen den Filmbestand sowie das Projekt und seine Ergebnisse vor. Im Anschluss findet ein Gespräch mit Johanna Schall, Jenny Schall, Martin Koerber, Bernd Stegemann und Cornelia Klauß statt.

Begrüßung: Erdmut Wizisla
Gesprächsteilnehmer: Johanna Schall, Jenny Schall, Martin Koerber, Bernd Stegemann, Moderation Cornelia Klauß

Eintritt frei