Elektronische Langzeitarchivierung in Hochschulen
Gemeinsamer Workshop von nestor und DINI
Beginn 29.02.2012
Ende 29.02.2012
Wo Universität Hamburg
Gemeinsamer Workshop von nestor und DINI
Elektronische Langzeitarchivierung in Hochschulen
29. Februar 2012
Hörsaal B, Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 HH
Zeiten | Veranstaltung |
---|---|
11.00 – 11.15 | Begrüßung Reinhard Altenhöner, Deutsche Nationalbibliothek, und Dr. Beate Tröger, Universitäts- und Landesbibliothek Münster |
Themenblock 1 | Einführung in technische und organisatorische Herausforderungen der Langzeitarchivierung Moderation: Dr. Beate Tröger, Universitäts- und Landesbibliothek Münster |
11.15 – 12.00 | Keynote: Digitale Langzeitarchivierung – können wir uns das leisten? Prof. Dr. Gerhard Schneider, Universität Freiburg |
12.00 – 12.30 | Kooperationsstrukturen auf dem Campus: Infrastruktureinrichtungen vor neuen Herausforderungen Dr. Andreas Degkwitz, Humboldt-Universität zu Berlin |
12.30 – 13.15 | Mittagspause |
Themenblock 2 | Rechtliche, organisatorische und finanzielle Fragestellungen zur Langzeitarchivierung Moderation: Reinhard Altenhöner, Deutsche Nationalbibliothek |
13.15 – 13.45 | Amnesie als Rechtspflicht?! Die urheberrechtlichen Probleme der digitalen Langzeitarchivierung Dr. Eric Steinhauer, FernUniversität in Hagen |
13.45 – 14.15 | Mögliche Finanzierungs- und Organisationsmodelle für die elektronische Langzeitarchivierung Dr. Christian Knebel, d-NRW Der Vortrag ist aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage des Referenten ersatzlos entfallen. |
14.15 – 14.30 | Kaffeepause |
Themenblock 3 | LZA-Best Practices: Dienstleistung und Kooperation Moderation: Dr. Andreas Degkwitz, Humboldt-Universität zu Berlin |
14.30 – 15.00 | Digitales Archiv NRW Prof. Dr. Manfred Thaller, Universität zu Köln |
15.00 – 15.30 | Dp4lib als Beispiel einer spartenübergreifenden technisch-organisatorischen Kooperation Reinhard Altenhöner und Karlheinz Schmitt, Deutsche Nationalbibliothek |
15.30 – 16.00 | KII, nestor: Hosting und Langzeitarchivierung als Komponenten der Informationsinfrastruktur Reinhard Altenhöner, Deutsche Nationalbibliothek, Dr. Leni Helmes, FIZ Karlsruhe, und Natascha Schumann, Deutsche Nationalbibliothek |
16:00 – 16:30 | Schlussrunde und Abschluss Dr. Andreas Degkwitz, Humboldt-Universität zu Berlin, und Reinhard Altenhöner, Deutsche Nationalbibliothek |