GSB 7.1 Standardlösung

nestor-Praktikertag 2018

Metadaten für die digitale Langzeitarchivierung und der Metadatenstandard PREMIS

Beginn 06.06.2018, 09:30 Uhr
Ende 06.06.2018, 16:30 Uhr
Wo Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt

PREMIS und LZA-Metadaten

Der nestor-Praktikertag bringt Fachleute aus unterschiedlichen Communities zusammen, um sich über neue Entwicklungen und praktische Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung zu informieren und auszutauschen.

Metadaten für die digitale Langzeitarchivierung und der Metadatenstandard PREMIS werden 2018 im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Das Vorhandensein von Metadaten, also strukturierten Informationen über Objekte, ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Langzeitarchivierung. PREMIS ist international der führende Standard für Langzeitarchivierungsmetadaten. Im Rahmen des nestor-Praktikertags berichten Expertinnen und Experten, wie sie Langzeitarchivierungsmetadaten und PREMIS einsetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, von eigenen Erfahrungen zu berichten und Fragen an die anwesenden Expertinnen und Experten zu stellen.

Die Veranstaltung fand am 06. Juni 2018 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt.

Programm

  • 10:00 Begrüßung durch die DNB
  • 10:10 Begrüßung durch die nestor-Geschäftsstelle
  • 10:30 Angela Dappert (PREMIS-Editorial Committee): „PREMIS. Introduction – Background – Context“ (Vortragssprache ist Englisch)
  • 11:45 Kurzvorträge Aussteller
  • 12:00 Mittagspause
  • 13:00 Tobias Beinert (Bayrische Staatsbibliothek): „PREMIS in Rosetta“
  • 13:30 Tobias Steinke (Deutsche Nationalbibliothek): „Langzeitarchivierungsmetadaten bei der Deutschen Nationalbibliothek“
  • 14:00 Prof. Dr. Christian Keitel (Landesarchiv Baden-Württemberg): „PREMIS in Archiven“
  • 14:30 Kaffeepause
  • 15:00 Dr. Tobias Wildi (Docuteam GmbH): „PREMIS in METS: Die beiden Datenmodelle Matterhorn METS und Archivematica“
  • 15:45 Austauschrunde zum Thema
  • 16:30 Schluss

Neben dem Vortragsprogramm stellen verschiedene Einrichtungen und Firmen Lösungsansätze an Präsentationsständen vor.

Kontakt

Interessenten für Präsentationsstände werden gebeten, sich frühzeitig mit der nestor-Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.