GSB 7.1 Standardlösung

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

Logo Institut für Deutsche Sprache (ids)

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim wurde 1964 gegründet und ist eine von Bund und dem Land Baden-Württemberg getragene Stiftung des Öffentlichen Rechts. Als solche ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gilt als die zentrale außeruniversitäre Institution zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch.

Kompetenzen und Schwerpunkte im Bereich der Langzeitarchivierung

Die Arbeiten im Bereich der Langzeitarchivierung umfassen schwerpunktmäßig eine sehr umfangreiche, vielgestaltige und steitg wachsende Sammlung selbst zusammengetragener germanistischer Forschungsdaten, die Linguisten national und international als Grundlage für sprachwissenschaftliche Theorien dienen. Die Kompetenz des Instituts in diesem Bereich fußt auf einer langjährigen Tradition der Archivierung von Sprachdaten und mündet in aktuellen Forschungsarbeiten zu rechtlichen und ethischen Aspekten der Speicherung von Sprachdaten sowie in der Ausarbeitung organisatorischer Strukturen zur Nachhaltigkeit.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Andreas Witt
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21
68016 Mannheim
witt@ids-mannheim.de
Tel: +49 621 - 1581-165
Fax: +49 621 - 1581-200

Pia Schwarz
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21
68016 Mannheim
schwarz@ids-mannheim.de
Tel: +49 621 - 1581-170
Fax: +49 621 - 1581-200